Belegstelleninfos
Die Belegstelle Stumpfwald liegt auf etwa 380 m Höhe im Westen des Pfälzer Waldes, in einem Tal zwischen Enekenbach-Alsenborn und Ramsen im Bundesland Rheinland-Pfalz. Der Pfälzer Wald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands und eine der größten zusammenhängenden europäischen Waldflächen. Zusammen mit den Nordvogesen wurde der Pfälzer Wald 1998 als erstes grenzüberschreitendes Biosphärenreservat der UNESCO in Europa ausgewiesen. Die Belegstelle Stumpfwald verfügt über einen eingetragenen Schutzradius von 3 km. Wir denken, dass hier unsere Dunkle Biene perfekt passt.

Rassenbelegstelle Stumpfwald
Die Belegstelle Stumpfwald wird als Rassenbelegstelle geführt. Die Drohnenvölker sind verschiedener Herkünfte. Oberstes Zuchtziel ist die Erhaltung der Dunklen Europäischen Honigbiene (Apis mellifera mellifera). Dies betrifft in erster Linie die genetische Reinheit.
Natürlich steht jedem Züchter es frei, mit der Dunklen Biene Linienzucht, Leistungszucht, Varroatoleranz oder sonstiges zu betreiben. Bei der Auswahl der Drohnenvölker achten wir auf diese Parameter nicht. Imkerlich-wirtschaftliche Aspekte spielen bei der Erhaltungszucht keine Rolle.
Belegstellenordnung
Rechtsverordnung
Einrichtungen
Schutzhäuser für EWK´s können nur gestellt werden soweit diese ausreichend (zur Zeit 20 Stück) vorhanden sind (1/3 DN Maß). Die freien Schutzhäuschen können beim Belegstellenleiter erfragt werden. Der Beschicker ist selbst für die sichere Aufstellung seiner Begattungskästchen zuständig und verantwortlich, soweit diese nicht in Schutzhäuschen untergebracht werden können.